Lithops sind Pflanzen aus der Familie der Aizoaceae, bekannt für ihre schönen Blätter, die ihnen helfen, in heißen und trockenen Klimazonen zu überleben. Im Sommer verschwinden Lithops in der Natur fast, indem sie ihre Blätter in den Boden einziehen, um sich vor Dürre zu schützen. Im Frühling erscheinen gelbe oder weiße Blüten über dem Boden, die Insekten anlocken. In unseren Breitengraden tritt dieser Zeitraum von Juli bis Oktober auf. In freier Natur werden Lithops von Fliegen oder Bienen bestäubt, die Pollen von einer Pflanze zur anderen übertragen. In Gewächshäusern ist ein Pinsel und mindestens zwei Pflanzen erforderlich. Obwohl Selbstbestäubung möglich ist, können die Samen begrenzt sein und ihre Lebensfähigkeit gering sein.
Für die Lagerung von Lithops-Samen ist es notwendig, die Früchte vollständig reifen zu lassen. Wir sammeln die Samen frühestens Ende März oder Anfang April. Anschließend lassen wir die gesammelten Früchte noch einige Wochen trocknen, bis sie vollständig getrocknet sind. Dann trennen wir die Samen von den Früchten und lagern sie an einem trockenen und kühlen Ort bis zur Aussaat (im Kühlschrank).